Referenzen
Merck Consumer Health Care, Darmstadt
Neubau Forschungslabor mit Kleinserienfertigung
Merck Consumer Healthcare Standort Darmstadt Feldbergstraße 78, eine Tochter der Merck KgaA, hat mit dem nachfolgend vorgestellten Projekt ein neues internationales Forschungs- und Entwicklungscenter in Darmstadt erbauen lassen. Rund 3 Mio € wurden auf 1.800 m² Gesamtfläche investiert. Die Laborflächen wurden für hochqualifizierte Teams: Mediziner, Chemiker, Pharmazeuten, Biologen Ernährungswissenschaftler, Chemieingenieure und Laboranten erstellt. Die Merck CHC ist mit seinen Marken wie NASIVIN, ERGIX, LARYLIN, KYTTA Marktführer in ihren Segmenten.
In Darmstadt Feldbergstraße sorgt die Merck CHC mit der Forschung und Entwicklung für Vitamine und Naturheilmittel für immer neue, wissenschaftlich fundierte Produkte für die Gesundheit des Verbrauchers.
Raumprogramm
Laborfläche neu |
1.100 m² |
Bürofläche, Soziales |
250 m² |
Verkehrsflächen |
150 m² |
Technische Kellerflächen |
300 m² |
Gesamtfläche |
1.800 m² |
Termine
Planungsbeginn |
Dezember 2001 |
Ausführung |
Mai - August 2002 |
Abschluss und Übergabe |
September 2002 |
Unsere Leistungen
erstellen der / des
- Flächennutzungsplans in Zusammenarbeit mit dem Nutzer / Kunden
- Laborlayouts auf Grundlage der Nutzergespräche
- Systemlayout Klima- und Lüftungstechnik
- Systemlayout Medientechnik
- Vorplanung der gesamten TGA
Planung, Ausschreibung, Vergabe sowie Bauleitung
- Labormöbel- und Laborausstattung
Die Durchführung der TGA wurde von Merck organisiert und mit ausführenden Firmen nach den RT Vorgabeplänen realisiert.