Referenzen
Land Baden-Württemberg, CVUA Freiburg
Land Baden-Württemberg
CVUA Freiburg
Sanierung Brandmeldeanlage am Tierhygienischen Institut
Vermögen und Bau BW
Amt Freiburg
Mozartstraße 58
76104 Freiburg
Das CVUA Freiburg ist als integriertes Untersuchungsamt u.a. mit der Diagnostik von Tierkrankheiten und –seuchen sowie mit der Untersuchung von Lebensmitteln betraut. Dabei sind nicht gezielte und gezielte Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (Viren, Bakterien, Parasiten) durchzuführen.
Es handelt sich um:
a) diagnostische Untersuchungen auf
aa) humanpathogene Tierseuchenerreger (Zoonosen)
wie z.B. Hochpathogenes Aviäres Influenzavirus H5N1 (HPAIV), Westnil-Virus, Tollwut-Virus, Chlamydien, Brucellen, Echinococcus multilocularis (Fuchsbandwurm), Leptospiren, Milzbrand, Bakterien des Mycobacterium-Tuberculosis-Komplex, Coxiella burnetii (Q-Fieber), die auch auf den Menschen übergehen können, und
ab) klassische, nicht humanpathogene Tierseuchenerreger
wie z.B. Blauzungen-Virus (BTV), Virus der Klassischen Schweinepest (KSPV), Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASPV, Maul- und Klauenseuche Virus (MKSV)
b) Untersuchungen von Lebensmitteln auf humanpathogene Erreger
wie z.B. Clostridium botulinum, Escherichia coli (EHEC, VTEC), Campylobacter.
Gebäudedaten
Ausbau von UG bis 1.OG
Gesamtfläche ca. | ca. 6.650 m² |
Gesamtbaukosten ca. | ca. 171.000 € |
Unsere Leistungen im Bereich Brandmeldeanlage
Sanierung der kompletten Brandmeldeanlage, inkl. Brandmeldezentrale und FIZ, mit Austausch sämtlicher Melder und Sirenen sowie des gesamten Leitungsnetzes.
Planung der Technischen Gebäudeausrüstung bestehend aus
-
Brandmeldetechnik
-
Elektrotechnik (Kabeltrassen, Leitungsverlegung und Brandschottung)
Leistungsphasen gemäß HOAI:
-
Entwurfsplanung incl. Kostenberechnung
-
Ausführungsplanung und Ausschreibung
-
Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
- Objektüberwachung und Abnahme
Realisierte Termine
Planung & Ausschreibung | 01/2016 bis 06/2016 |
Vergabe | 08/2016 |
Ausführung |
09/2016 bis 05/2017 |