Referenzen
Schiller-/Mörike-Gymnasium Ludwigsburg
Schiller-/Mörike-Gymnasium Ludwigsburg
Seestraße / Karlstraße
71638 LudwigsburgHochbauamt Ludwigsburg
Fachbereich Hochbau und
Gebäudewirtschaft
Arsenalstraße 2
71602 Ludwigsburg
Am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Ludwigsburg werden ca. 900 Schüler von 70 Lehrern in 35 Klassen unterrichtet. Die Schule führt 4 sprachliche und ein naturwissenschaftliches Profil.
Außerdem werden zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, sowie Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung angeboten. Am Mörike-Gymnasium in Ludwigsburg werden ca. 960 Schüler von 71 Lehrern in 37 Klassen unterrichtet. Die Schule führt neben einem naturwissenschaftlichen Profil und einem sprachlichen Profil auch ein Profil bildende Kunst. Außerdem werden zahlreiche Arbeitsgemeinschaften wie z.B. Internet AG, Artistik AG, Umwelt AG, Streitschlichter AG, Sportkletter AG usw. angeboten.
Wesentliche Ziele:
- Förderung der Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern.
- Schaffung eines Schulklimas, in dem es möglich ist, einander offen zu begegnen.
- Einander im täglichen Umgang ernst nehmen und Konflikte ohne Gewalt regeln.
- Übernahme der Verantwortung für unser Handeln gegenüber den anderen und der Umwelt.
- Stärkung des Miteinanders über den Unterricht hinaus in verschiedenen Projekten, die Bestandteil des Schulprofils sind.
- Vermitteln Wissen, Können und Fähigkeiten als Fundament für die persönliche und berufliche Entwicklung des Einzelnen
Gebäudedaten
Ausstattung des Neubaus NAWI / Fachklassentrakt
Gesamtfläche Physik-, Chemie- und Biologiebereichs |
1530 m² |
Gesamtbaukosten der Ausstattung |
700.000 € |
Unsere Leistungen
- Kostenberechnung nach DIN 276
- Design des Laborlayouts auf Grundlage der Nutzergespräche, der einschlägigen Gesetzgebung, GUV, LEU BW
- Erstellung der Schnittstellenkoordinationspläne der Technischen Gebäudausrüstung bestehend aus:
- Sanitärtechnik
- Elektrotechnik
- Ablufttechnik
- Planung und Ausschreibung
- Mitwirkung bei der Vergabe
- Abnahme der Laborausstattung
Realisierte Termine:
Angebot |
05 / 2005 |
Auftragseingang |
06 / 2005 und 10 / 2006 |
Planung & Ausschreibung |
2007 |
Vergabe |
12 / 2007 |
Ausführung |
11 / 2008 – 02 / 2009 |